https://campwest.de/?type=7567

Camp West

Das Erlebnisferiendorf für Schulklassen, Gruppenfahrten und Camps im Naturparadies Westerwald

Gruppenfahrten

Egal ob Sportverein, Konfirmandengruppe oder Familienfreizeit mit der Kirche – hier findest du was du brauchst.

Angebote

Klassenfahrten

Team- und Actionspiele: Plane Deine Klassenfahrt!

Klassenpakete

Camps

Melde Dich jetzt auf einer unserer Freizeiten an!

Camps

Erlebnisferiendorf Camp West

Camp West liegt gut angebunden an der B8 (40min von Köln) und zugleich mitten in der Natur. Durch die einzelnen Dörfer mit den Holzhäuser haben bis zu 3 Gruppen einen geschützten Ort für sich. Es können auf dem Camp West Gruppen von 20 bis 144 Personen beherbergt werden. Die Sportanlagen (z.B. Fußball-, Beachvolleyball- und Minigolfplatz), sowie die Programmangebote der Camp West-Mitarbeiter sind ein Garant für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Camp West ist unter dem Träger des Missions- und Bildungswerks NEUES LEBEN e.V.. Kommen Sie zu uns in den Westerwald – erleben Sie inmitten faszinierender Natur mit Panoramablick die Besonderheiten unseres Camps!

 

Neuigkeiten

Buchungsportal 2.0

Zur neuen Saison haben wir unser Buchungsportal überarbeitet. Viele kleine Änderungen sind eingebaut worden. Das wichtigste, unsere beiden Gästeflure können nun auch vom Kalender aus gebucht werden. 

 

Zum Login

Anfrage

Anleitung Passwort zurücksetzen

Zur Erweiterung unserer Camp West Arbeit suchen wir ab sofort eine/n

Pädagogische Fachkraft (m/w) (unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle)

Zur Stellenausschreibung

Ab dem kommenden Jahr bieten wir Ihnen eine noch größere Auswahl an Klassenpaketen an, über die Sie sich jederzeit ausführlich informieren können. Für Grundschulen haben wir zwei neue spannende Pakete im Angebot, das "Piratenpaket" und "die Eroberung des Westerwaldes". Das Angebot für weiterführende Schulen wird mit dem Paket "Battle Area" erweitert.

 

Zu den Klassenpaketen

Download Flyer Klassenpakete

Sonderstornoregeln für Schulklassen 2023:

Damit Ihr in diesen unsicheren Zeiten besser planen könnt, gilt für alle Aufenthalte bis zum 31.12.2023 unser Corona-Versprechen:

Bei einer Corona bedingten Absage durch die Gastgruppen können Schulklassen kostenfrei stornieren. Die Information über eine Umbuchung bzw. Stornierung muss spätestens sieben Tage vor dem Aufenthalt der Gruppe erfolgen.

Stand 1. März 2023:

Seit dem 1. Mai 2022 haben wir für die Beherbergung bei uns keine Auflagen mehr. Test- und Maskenpflicht entfällt im Innen- und Außenbereich.

Neu 2022:
Schon mal Fußball gespielt ohne sich Sorgen über Verletzungen machen zu müssen? Eingepackt in einem Luftpolster kann man im Spiel auf Kollisionskurs gehen und viel Spaß in der Gruppe haben. Bubbleball ist für klein und groß eine Attraktion!

Besser Ausgestattet:
Wir haben seit diesem Jahr neue Beamer in dem Gruppenräumen, sodass der Kinoabend kommen kann.

Seit Sommer 2020 hat unser Niedrigseilgarten wieder geöffnet. Er wurde während der coronabedingten Schließung im Frühjahr von unseren Mitarbeitern eigens abgerissen und ganz neu wieder aufgebaut. Neue Elemente und ein neues erlebnispädagogisches Programm bieten auch den Wiederholungstätern auf Camp West neuen Spaß in unserem Niedrigseilgarten.
Lasst Euch Überraschen!

Neben unseren aktuellen Neuigkeiten ist viel in der Vergangenheit passiert. Dies findest Du in unserem Neuigkeiten Archiv.

Zum Neuigkeiten-Archiv

Camp West
Raiffeisenstraße 2
57635 Wölmersen

 

Ihr Ansprechpartner
Jan Kiene

Telefon +49 2681 8769160
E-Mail infonoSpam@campwestnoSpam.de

 

 

 


 

Unser Kleingedrucktes zu Ihrer Information

 


 

Downloads

 

Das Camp West Team

Olaf Becker

Vorstand, Geschäftsführer, Campusleiter

Olaf Becker, Neues Leben e.V.

Geboren bin ich 1968 in Werdohl/ Sauerland. Schon direkt nach der Konfirmation begann meine ehrenamtliche Mitarbeit in der Gemeinde und im CVJM. Vom Kindergottesdienst über die Leitung von Jugendkreisen und Bibelgesprächskreisen bis zur Durchführung von Freizeiten war eine Menge zu tun. Die Mitarbeit unter fachkundiger Anleitung und in einem motivierten Team haben mein Leben und meinen Glauben stark geprägt. Nach dem Realschulabschluss folgte eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und dann der Zivildienst.

Das Wendejahr 1989 erlebte ich im Praktikum im CVJM Wermelskirchen. Dort durfte ich nicht nur viele neue Einblicke in die Kinder- und Jugendarbeit gewinnen, sondern auch meine Frau Elke kennenlernen. Seit 1992 sind wir verheiratet und haben zwei erwachsene Kinder: Ann-Kristin und Jonathan.

Nach meiner Ausbildung beim CVJM in Kassel ging es dann für 10 Jahre nach Velbert-Tönisheide, wo ich - gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - die Kinder- und Jugendarbeit im CVJM verantwortete und ein Freizeithaus leitete.

Die dreijährige berufsbegleitende Fortbildung zum Betriebswirt für soziale Berufe und die praktische Arbeit in der Gemeinde waren gute Voraussetzungen für meine jetzige Tätigkeit als Geschäftsführer von NEUES LEBEN. Ich bin Gott sehr dankbar, dass er mich an diese Stelle geführt hat und ich den Auftrag von NEUES LEBEN seit 2003 mit meinen Gaben und Fähigkeiten unterstützen kann.

Die missionarische Arbeit an verschiedenen Stellen mitgestalten können - in der Verwaltung, in der Verantwortung für die Finanzen, in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Seminaristen, in der Organisation von Freizeiten und Veranstaltungen - all diese Möglichkeiten bietet NEUES LEBEN und ich bin dankbar, ein Teil des Teams zu sein.

Steckbrief

Familienstand: verheiratet mit Elke, zwei erwachsene Kinder

Mit diesen drei Worten würden mich meine Freunde beschreiben: organisiert, freundlich, ausgeglichen

In meiner Freizeit tanke ich auf, wenn ich Sport mache, spazierengehe, Gesellschaftsspiele spiele

Schwerpunkte

  • Leitung des Werkes
  • Vorstandsarbeit
  • Geschäftsführer
  • Verantwortung für den gesamten Campus
  • Mitarbeit in der Gästebetreuung und bei Freizeitangeboten
  • Camp West
  • Eventmanagement
  • Verantwortung für die finanzielle Entwicklung des Werkes
  • Verantwortung für alle Personalangelegenheiten
  • Personalentwicklung
  • Mitarbeitergespräche  

Schreib' Olaf eine Nachricht!